16.03.2018
Für LEDVANCE ist modernes Licht mehr als ein funktionales Ausstattungselement. Modernes Licht muss Mehrwert liefern – durch hocheffiziente Produkte, intelligente Beleuchtungskonzepte und überzeugende Farb- und Designlösungen. Wie LEDVANCE diesem Anspruch gerecht werden will, zeigt ein Blick auf die Highlight-Produkte der diesjährigen Light + Building.
15.11.2017
PostNord, der größte Logistikdienstleister in Schweden und Dänemark, arbeitet kontinuierlich daran, seinen Energieverbrauch zu optimieren und somit die CO2-Emissionen zu senken. Gerade erst hat das Unternehmen ein weiteres Projekt abgeschlossen. Dieses zeigt deutlich den starken globalen Trend einer Umstellung von herkömmlichen Lampen auf LED-Beleuchtung.
13.10.17
Die erfolgreiche Roadshow des LEDVANCE Truck geht weiter. Nach einigen europäischen Ländern kam der Truck nun jüngst nach Deutschland und machte Halt bei der Hausmesse des Elektro-Fachgroßhandels Hartl in Freising - ganz in der Nähe des LEDVANCE Headquarters.
11.10.17
LEDVANCE baut sein LED-Leuchtengeschäft weiter aus. Ab sofort sind zwei neue Modelle, die Downlight Slim und die Linear LED 900, auf dem Markt. Beide LED-Leuchten bieten in mehreren Varianten eine Vielzahl von professionellen Einsatzmöglichkeiten.
22.09.2017
Stiftung Warentest zeichnet die SubstiTUBE Star EM in seiner jüngsten „test“-August-Ausgabe 8/2917 als Testsieger aus.
10.08.2017
Das US-Team von LEDVANCE wird für den Launch der LEDVANCE Corporate Brand ausgezeichnet.
12.06.2017
Besuchen Sie uns auf der diesjährigen PARKEN Fachausstellung und Fachtagung vom 21. bis 22. Juni 2017 auf dem Karlsruher Messegelände am LEDVANCE Stand 1-58.
12.06.2017
Die CEB (Clean Energy Building) hat sich in ihrem nun 10-jährigen Bestehen zum traditionellen Treffpunkt der Energie-Effizienz-Branche entwickelt. Erstmalig nimmt in diesem Jahr auch LEDVANCE mit einem eigenen Messestand teil. In der 4.300 m² großen Aktionshalle der Messe Karlsruhe finden die Fachbesucher vom 28. bis 29. Juni 2017 nun auch Lösungen für energieeffiziente Beleuchtung.
06.06.2017
LEDVANCE hat einen Silver Award des exklusiven Exhibitor Design Award 2016 des EXHIBITOR Magazins für die herausragende Messestandgestaltung auf der Consumer Electronics Messe IFA 2016 in Berlin gewonnen.
08.05.2017
LEDVANCE ist einer der Gewinner des diesjährigen iF DESIGN AWARD 2017. Das Siegerprodukt, der Messestand der IFA Consumer Electronics Messe 2016 in Berlin, gewann in der Disziplin "Interior Architecture".
03.04.2017
LEDVANCE hat mit der Plantastar-Reihe Produkte im Angebot, die speziell für das Wachstum von Pflanzen und den Einsatz in Gewächshäusern entwickelt wurden. Jetzt geht das bisher stärkste Modell, die Plantastar 1000W Plus, in unseren Werken in Berlin und Wipperfürth in Produktion. Eingesetzt werden soll sie, wie schon ihre Produktgeschwister, in Gewächshäusern in den Niederlanden.
14.03.2017
LED-Lampen waren im Vergleich zur guten alten Glühbirne bisher immer größer und schwerer und wirkten aufgrund des Kolbens aus Plastik haptisch nicht so hochwertig wie die Glühlampen aus Glas. Damit ist jetzt Schluss! Mit den neuen PARATHOM LED RETROFIT OSRAM LED-Lampen von LEDVANCE erhalten Sie die ersten wirklichen Ersatzprodukte.
09.03.2017
Die Megatrends LEDifizierung, Smart Home und Digitalisierung sind dabei, den internationalen Lichtmarkt rasant zu verändern.
05.12.2016
Ein besonders stimmungsvolles und festliches Licht ist eines der wichtigsten Anziehungspunkte für die Besucher von Weihnachtsmärkten. Die Betreiber der verschiedenen Stände setzen dabei sehr oft auf Outdoor-Lichtketten für Lampen mit E27-Sockel.
24.11.2016
LEDVANCE hat sich als Premiumanbieter für professionelle und innovative Licht- und Beleuchtungslösungen dem Qualitätsbündnis des Zentralverbandes der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) angeschlossen.
02.11.2016
Am 26. Oktober 2016 startet Amazon Echo in Deutschland. Mit der virtuellen Assistentin "Alexa" lassen sich dann die smarten OSRAM LIGHTIFY Lampen steuern.
26.09.2016
Die LED-Reflektorlampe PARATHOM advanced 38 DIM ist jetzt als Outdoor-Variante auf dem Markt.
16.09.2016
LEDVANCE startete im Juni 2015 im Werk Eichstätt das Projekt, eine bestehende Halogenfertigung in eine LED-Lampenlinie umzubauen.
09.09.2016
Lampen, die Licht mithilfe von Licht-emittierenden Dioden (LED) erzeugen, und Dimmer vertragen sich nicht immer. Ob eine LED-Lampe grundsätzlich dimmbar oder nicht dimmbar ist, muss auf der Verpackung angegeben sein. Aber selbst mit dimmbaren Varianten kann es zu Störungen kommen – zumeist in Kombination mit bereits vorhandenen Helligkeitsreglern für traditionelle Lampen.
09.09.2016
Seit September 2009 verschwinden energieverbrauchsrelevante Leuchtmittel schrittweise vom Markt. Dieses Jahr trifft es, als bekanntesten Vertreter, die Hoch-volt-Reflektor-Halogenglühlampen. Seit September 2009 verschwinden energieverbrauchsrelevante Leuchtmittel schrittweise vom Markt. Dieses Jahr trifft es, als bekanntesten Vertreter, die Hoch-volt-Reflektor-Halogenglühlampen.
03.03.2016
Kleiner, leistungsfähiger, individueller: Während die Glühlampe mehr als 100 Jahre nahezu unverändert war, hat sich die Energiesparlampe in nur 30 Jahren rasant entwickelt.
01.09.2015
Im Bereich der modernen Shopbeleuchtung spielt die neue POWERBALL HCI Excellence seine vollen Stärken aus – mit brillantem Licht, hoher Leuchtkraft und sehr guter Farbwiedergabe. Dadurch werden Texturen und feine Farbnuancen deutlich hervorgehoben, sodass Farben noch lebendiger wirken.
13.08.2015
Die Vermarktung des industrieoffenen, digitalen Dimmstandards LEDOTRON geht auf das EU-Glühlampenverbot und die damit verbundene Unsicherheit der Kompatibilität "herkömmlicher" Dimmer mit LED- und Energiesparlampen zurück. Mit LEDOTRON wurde eine normierte und standardisierte Dimm- und Steuerungstechnologie entwickelt.
09.10.2014
Der Physik-Nobelpreis 2014 wird für die Entwicklung der blauen LED vergeben. Als weltweit führender LED-Anbieter gratuliert OSRAM den Preisträgern Isamu Akasaki, Hiroshi Amano und Shuji Nakamura ganz herzlich zu dieser Auszeichnung.
18.09.2014
LED Superstar Classic A40 von OSRAM wurde mit dem renommierten Red Dot Award 2014 in der Kategorie Produktdesign ausgezeichnet. Die LED-Lampe wurde in Anlehnung an das Erscheinungsbild und das Lichtspektrum einer klassischen Glühlampe entwickelt.